Die Arena in Verona ist, zusammen mit "Romeo und Julia" das Symbol der Stadt von Verona. Es ist das drittgrößte römische Amphitheater nach jenem von Rom, der Colosseo und dem von Capua, und ist einer der bestbewahrten und wird noch benutzt für Aufführungen, Schauspiele und andere Aktivitäten. Die Arena, die während des 1.Jahrhunderts n.C., in den letzten Jahren der Herrschaft des Kaisers Augusto, gebaut wurde, ist eines der größten Monumente aus der Römerzeit. Jedes Jahr finden hier die berühmten lyrischen Opern-Festspiele statt: von Puccini, Verdi, hin bis zu Ponchielli, und nicht weniger berühmt sind die Regisseure, die herausgefordert wurden zur Bühnenausstattung der Opern wie Nabucco, Turandot, Bohème, Gioconda, ...