Entdecken Sie die wirkungsvollsten natürlichen Kuren, die Ihre Gesundheit drastisch verbessern
Haben Sie die perfekten Spa-Behandlungen für Osteoarthritis noch nicht gefunden? Dann kommen Sie nach Abano und Montegrotto Terme (Italien), wo die edle Kunst des Wohlbefindens seit Jahrhunderten weitergegeben wird.
Die Wellness-Center der TAS-Gruppe, die die besten Strukturen in Abano und Montegrotto gruppiert, bringen Tradition und Innovation in Einklang. Ihren Erfolg verdanken die Spa-Behandlungen für Ostheoarthritis dem einzigartigen Fango, der aus der Euganeischen Hügelkette stammt und wie ein Schatz gehütet wird. Er besteht aus einem lehmigen und einem organischen Bestandteil (Algen, Protozoen, usw.). Nach einem langen Reifprozess, dessen Phasen von einem Forscherteam untersucht werden, erwirbt dieser außergewöhnliche Ton chemisch-biologische Eigenschaften, die für eine entzündungshemmende und revitalisierende Behandlung geeignet sind. Ein weiteres, höchst effektvolles therapeutisches Mittel, das bei Osteoarthritis und anderen degenerativen Erkrankungen hilft, ist das berühmte Thermalwasser von Abano.
Die besondere chemische Zusammensetzung dieses natürlichen Elements erzeugt eine schmerzlindernde Wirkung und fördert die Durchblutung sowie die Muskelentspannung. Die therapeutischen Wirkungen der Fangokuren und des Thermalwassers sind vom Staatlichen Gesundheitsdienst Italiens mit der 1. Stufe anerkannt.
Es ist zudem bewiesen, dass eine Kombination von Fangotherapie und Thermalbädern die Symptome von Osteoarthritis reduziert. In unseren TAS-Hotels und Wellness-Zentren, wo jedem Gast ein Arzt und ein zuständiges Fachpersonal zur Verfügung stehen, können Sie die perfekte Kur unter zahlreichen Spa-Behandlungen auswählen.
Buchen Sie jetzt die besten Spa-Behandlungen für Osteroarthritis in dem wichtigsten Thermalzentrum Italiens und entdeckten Sie die preisgünstigen Vorschläge der TAS-Gruppe.
Da solche Behandlungen als Vorsorgekuren anerkannt sind, wird ein Zuschuss für Fangotherapien von deutschen Krankenkassen bezahlt. Dafür muss ein Antrag vor Antritt der Kur über Ihren Hausarzt gestellt werden.