Prüfen Sie den einzigen Fango, dessen therapeutische Wirksamkeit von einem europäischen Patentamt garantiert wird.
Italien ist für seine Thermalzentren und Kuren sehr bekannt, aber was macht die Fangotherapie in Abano Terme so einzigartig? Es sind die reifen Schlämme, die sich seit Jahrhunderten in ein natürliches Medikament verwandeln. Dieser aus den Euganeischen Hügeln stammende Fango ist eine Mischung aus Ton und Thermalwasser, in der sich Mikroalgen mit ganz besonderer Heilwirkung entwickeln. Der Algenstamm ETS-05 verfügt in der Tat über natürliche Wirkstoffe mit einem entzündungshemmenden Potential.
Dieser Fango ist für die Behandlung von Osteoporose, Arthrose, Gelenkrheumatismus, rheumatischer Fibröse und anderen entzündlichen Erkrankungen ideal. Fangotherapien steigern bewiesenermaßen das psychophysische Gleichgewicht und bei wiederholter Anwendung haben sie nicht die Nebenwirkungen der traditionell angewandten Medikamente wie z.B. des Kortisons. Entspannende Fangoanwendungen runden auch das umfangreiche Wellness-Angebot ab, das Sie sich in den TAS-Beauty-Zentren gönnen können.
Tradition und Qualität sind die Stärke einer Fangotherapie in Abano Terme.
Der Schlamm, der in unseren TAS-Strukturen benutzt wird, besitzt als einziger Fango Italiens eine europäische Zertifizierung. Die außergewöhnliche Heilkraft des Euganeischen Lehms bestätigen die Untersuchungen des Zentrums für Thermalstudien Pietro d'Abano (Padua). Dieses Forschungsinstitut ist auch für die Kontrolle des Thermalwassers zuständig, um die beste Qualität der Therapien zu garantieren. Unter Aufsicht eines Arztes und ausgebildeten Fachpersonals kann der Gast der HealtHotels by TAS die erwiesenen therapeutischen Eigenschaften des Thermalfangos im eigenen Hotel genießen (ein Lift verbindet Zimmer und Kurabteilung).
Buchen Sie Ihre Fangotherapie in einem TAS-Hotel von Abano Terme und lassen Sie sich von unserem spezialisierten Team bei der Wahl eines Kurprogramms beraten.